Überblick über das Behandlungsspektrum Therapie-Zentrum Koblenz® & MVZ Koblenz®
Überblick - Schwerpunkte
Beide Einrichtungen bieten ein umfangreiches Therapie-Konzept zu folgenden Schwerpunkten an:
- Schlaganfall
- Schädelhirntrauma
- Morbus Parkinson
- Demenz
- Nervenverletzungen
- Bandscheibenvorfall
- Multiple Sklerose
- Polyneuropathie
...und weitere neurologische Erkrankungen
- Chronische Rückenschmerzen
- Migräne
- Spannungskopfschmerz
- weitere chronische Kopfschmerzen
- Schmerzen in Folge eines Schleudertraumas
- Komplex Regionales Schmerzsyndrom (CRPS)
- Fibromyalgie
... und weitere Schmerzerkrankungen
- Chronische Müdigkeit
- Erschöpfung
- Kopfschmerzen
- Kognitive Störung
- Depressive Störung
- Kurzatmigkeit
- Schwindel
… und weitere Symptome
Sowohl bei neurologischen als auch bei Schmerz-Erkrankungen können neben körperliche Faktoren auch psychische Begleiterscheinungen/Erkrankungen (z. B. Angsterkrankungen oder Belastungsstörungen nach einem Unfall) bzw. weitere Funktionen eingeschränkt sein (z. B. Beeinträchtigung der Sprachproduktion bei neurologischen Erkrankungen).
Die Berücksichtigung sog. komorbider Störungen (Beeinträchtigungen neben der Primär-Erkrankung) erfordert
- eine ganzheitliche Betrachtungsweise,
- mutlimodale Therapie-Konzepte und
- ein großes vorgehaltenes Leistungsspektrum,
um hoch individualisierte Behandlungsprogramme durchführen zu können.
Das Therapie-Zentrum Koblenz und MVZ Koblenz stellen ein umfangreiches Therapie-Angebot zur Verfügung, um insbesondere Polytraumata ("Mehrfachverletzungen", körperlicher und psychischer Art) bedarfsgerecht behandeln zu können.
Erkrankungen im Überblick
Einen systematischen Überblick über die häufigsten Erkrankungen finden Sie hier: