
Edukation
-370x240.jpg)
Überblick
Unter Edukation (lat. educare - lehren) werden Schulungseinheiten für Patienten verstanden. Ziel ist die Vermittlung medizinischen Hintergrundwissens. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in Vortragsstil mit Frage- und Diskussionselementen. Patienten erhalten Hintergrundwissen zu ihren Krankheitsbildern. Auch das Aufzeigen und die Entwicklung von Bewältigungsstrategien stellen einen wesentlichen Teil der Edukation dar. Patienten haben hier auch die Möglichkeit geführt in Kontakt mit anderen Patienten (Kleingruppen) zu treten und ihre Situation und Erfahrungen auszutauschen.
Leistungsspektrum
Die Edukation wird in Kleingruppen durchgeführt. Referenten sind Ärzte und Psychologen. Dabei beziehen sich Edukationsinhalte auf:
- Grundlagen-Themen (erkrankungsübergreifend)
- Krankheitsspezifische Themen