
Sozialdienst
Überblick
Der Sozialdienst betreut Sie insbesondere bei Beginn (Antragsstellung), wobei er in engem Kontakt zu externen Sozialdiensten und Ärzten (z. B. Krankenhaus) steht und am Ende der Rehabilitation, wenn es um die berufliche Wiedereingliederung geht. Er hilft Ihnen dabei in Kontakt mit Berufsförderungswerken (ggf. Umschulungen/ Weiterbildungen) zu treten, mit dem medizinischen Fachpersonal und dem Arbeitgeber das nähere Vorgehen während der Arbeits- und Belastungserprobung abzuklären. Weiterhin unterstützt er Sie bei der Findung von externen Arbeitspraktika während der berufsorientierten Rehabilitation.
Leistungsspektrum
- Reha-Antragsstellung
- Sozialberatung
- Bewerbungstraining
- Vermittlung und Kontakte