Logo
  • Rehabilitation
    • Behandlungskonzept
    • Therapieangebot
    • BG Rehabilitation
    • Reha bei Post-COVID / Long-COVID
    • Patientenanmeldung
    • REHA Nachsorge
    • Fallbeispiele CRPS
    • Patientengeschichten
      • Rehabilitation bei Long Covid
      • Post-Covid ist therapierbar
      • Meine Long-COVID Geschichte
      • Morbus Sudeck (CRPS) ist heilbar
      • Schlaganfallfolgen bewältigen
      • Den chronischen Schmerz bewältigen
    • Patientenfeedback
  • Praxen
    • Regionales Schmerzzentrum Koblenz (DGS)
    • Neurologie
    • Physikalische und Rehabilitative Medizin
    • Physiotherapie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Weitere Leistungen
      • Psychologische Schmerztherapie
      • Neuropsychologie
  • Erkrankungen
    • Rückenschmerzen
    • Kopfschmerzen
    • Morbus Sudeck (CRPS)
    • Schleudertrauma
    • Schlaganfall
    • Demenz
    • Schädelhirntrauma
    • Morbus Parkinson
    • Fibromyalgie
    • PTBS
  • Über die Einrichtung
    • Struktur
    • Team
    • Referenzen
    • Leitbild
    • Konzepte
  • Informationen (current)
    • News (current)
    • Fortbildung
      • Fortbildung CRPS/Long-Covid
      • Fortbildung chronischer Schmerz
    • Experten-Tipp
    • FAQ
    • Publikationen
    • Downloads
  • Karriere
    • Stellenanzeigen
    • Arbeitgeber
    • Bewerbungsprozess
    • Standort Koblenz
  • Kontakt
  • News (current)
  • Fortbildung
  • Experten-Tipp
  • FAQ
  • Publikationen
  • Downloads

Neuigkeiten

11
Jul

Schmerzmittel helfen nicht bei chronischem Schmerz

Ein Erfahrungsbericht
Wie lange soll ich Schmerzmittel einnehmen? Und welche Medikamente helfen bei chronischen Schmerzen? Diese Fragen stellen sich Betroffene chronischer Schmerzen häufig.
Jedoch ist, anders als bei akuten Schmerzen, die Wirksamkeit von Schmerzmedikamenten bei chronischen Schmerzen nicht nachhaltig.

Weiterlesen...
09
Mai

Long-Covid: Erschreckend, was Patienten erleben

Dr. Kügelgen im Expertengespräch mit der RZ
Im Gespräch mit der Rhein-Zeitung erklärt der Koblenzer Reha-Experte Dr. Bernhard Kügelgen, was Long-Covid-Betroffenen hilft.

Weiterlesen...
16
Mä

Neue Website – neuer Look

Herzlich willkommen auf der neuen Website
Seit dem 16. März erstrahlt die Website www.tz-mvz-koblenz.de in neuem Licht.
Das frische Design und die aufgeräumte Struktur ermöglichen es, sich schneller auf der Website zurechtzufinden – egal ob von Smartphone, Tablet oder PC. Auch die Inhalte wurden optimiert um Ihnen alle relevanten Informationen rund um die beiden Einrichtungen, das Therapieangebot und die Behandlungsschwerpunkte zu bieten.

Weiterlesen...
14
Okt

Leitliniengerechte Schmerztherapie

Erfolgreich aber noch nicht etabliert
„Therapie chronischer Schmerzen – eine Zeitbombe“. So lautete der Titel der Weiterbildung die am 13. Oktober 2021 im Therapiezentrum Koblenz stattfand. Aber warum kann eine Therapie eine Zeitbombe beinhalten? Was stimmt nicht am Umgang mit chronischen Schmerzpatienten? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen aus dem ganzen Bundesgebiet waren angereist, um sich einen aktuellen Überblick zum Thema Schmerztherapie zu verschaffen.

Weiterlesen...
01
Okt

Selbsthilfestrategien bei chronischen Schmerzen

Psychologische Schmerztherapie ist erlernbar
In Deutschland leiden etwa 8 Millionen Menschen an chronischen Schmerzen. Der überwiegende Anteil ist von chronischen Rückenschmerzen, gefolgt von chronischen Kopfschmerzen wie Migräne und Spannungskopfschmerzen betroffen. Während bei akuten Schmerzen betäubende Maßnahmen außerordentlich hilfreich und sinnvoll sind, beklagen viele chronisch Schmerzkranke, dass sie mit Schmerzmitteln nicht zurechtkommen.

Ab sofort bietet das MVZ Koblenz eine Gruppentherapie an, um Betroffene mit den wirksamen Methoden der nichtmedikamentösen Schmerztherapie vertraut zu machen. Das Erlernen von Selbsthilfestrategien zur aktiven Beeinflussung chronischer Schmerzen steht hier im Focus.


Weiterlesen...
22
Feb

SWR Beitrag - Kopfschmerzen

Was man gegen Kopfschmerzen tun kann
45 Millionen Menschen in Deutschland haben regelmäßig Kopfschmerzen. Die SWR Sendung, Landesschau Rheinland-Pfalz vom 26.11.2020, befasst sich in einem Beitrag mit chronischen Kopfschmerzen. Dr. med. Bernhard Kügelgen, Neurologe und Schmerztherapeut, gibt als Experte Tipps zum Umgang mit dem Schmerz.

Weiterlesen...
Kontakt
Therapiezentrum Koblenz
Dr. med. Kügelgen
Neverstraße 7-11
D-56068 Koblenz
Tel 0261 30 33 00
Fax 0261 30 33 033
info@tz-mvz-koblenz.de
MVZ Koblenz
Dr. med. Kügelgen, Cecilija Kügelgen GbR
Neverstraße 7-11
D-56068 Koblenz
Tel 0261 30 33 00
Fax 0261 30 33 033
info@tz-mvz-koblenz.de
Patienteninformation zum Datenschutz | Impressum | Datenschutz | Design & Developement by devion®
Warnung
Hinweis
Erfolgreich
Lorem Ipsum dolore?

Logo
 
Um unser Angebot zu verbessern, möchten wir unsere Besucher mithilfe von statistischen Erfassungen besser verstehen und für weitere Maßnahmen nutzen. Dabei werden Cookies eingesetzt.

Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Cookie-Einstellungen


Hier erhalten Sie eine Übersicht der konkreten Cookies und die Möglichkeit optionale Cookies zu deaktivieren.

Bezeichnung
System
Session
Technisch erforderlich.
Ihre Entscheidung
6 Monate
Damit wir uns Ihre Entscheidung in diesem Dialog merken können.
Impressum | Datenschutzerklärung
Konfigurieren
Alle akzeptieren
Übernehmen