Logo
  • Rehabilitation
    • Behandlungskonzept
    • Therapieangebot
    • BG Rehabilitation
    • Reha bei Post-COVID / Long-COVID
    • Patientenanmeldung
    • REHA Nachsorge
    • Fallbeispiele CRPS
    • Patientengeschichten
      • Rehabilitation bei Long Covid
      • Post-Covid ist therapierbar
      • Meine Long-COVID Geschichte
      • Morbus Sudeck (CRPS) ist heilbar
      • Schlaganfallfolgen bewältigen
      • Den chronischen Schmerz bewältigen
    • Patientenfeedback
  • Praxen (current)
    • Regionales Schmerzzentrum Koblenz (DGS)
    • Neurologie
    • Physikalische und Rehabilitative Medizin (current)
    • Physiotherapie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Weitere Leistungen
      • Psychologische Schmerztherapie
      • Neuropsychologie
  • Erkrankungen
    • Rückenschmerzen
    • Kopfschmerzen
    • Morbus Sudeck (CRPS)
    • Schleudertrauma
    • Schlaganfall
    • Demenz
    • Schädelhirntrauma
    • Morbus Parkinson
    • Fibromyalgie
    • PTBS
  • Über die Einrichtung
    • Struktur
    • Team
    • Referenzen
    • Leitbild
    • Konzepte
  • Informationen
    • News
    • Fortbildung
      • Fortbildung CRPS/Long-Covid
      • Fortbildung chronischer Schmerz
    • Experten-Tipp
    • FAQ
    • Publikationen
    • Downloads
  • Karriere
    • Stellenanzeigen
    • Arbeitgeber
    • Bewerbungsprozess
    • Standort Koblenz
  • Kontakt
  • Regionales Schmerzzentrum Koblenz (DGS)
  • Neurologie
  • Physikalische und Rehabilitative Medizin (current)
  • Physiotherapie
  • Ergotherapie
  • Logopädie
  • Weitere Leistungen

Praxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin

Die medizinische Fachrichtung Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM) befasst sich mit der Wiederherstellung von physischen und kognitiven Funktionen. Diese können nach einem Unfall, einer Verletzung, eines Schlaganfalls oder chronischen Erkrankungen gestört sein.

Die Facharztrichtung PRM umfasst einen ganzheitlicher Behandlungsansatz und bedienen sich den nicht-operativen Methoden. Im Unterschied zur klassischen Orthopädie ist ein Facharzt für PRM zusätzlich in den Bereichen der Inneren Medizin und in der Neurologie ausgebildet.

Schwierige, komplexe und langwierige, Krankheitsfälle können ganzheitlich, nach dem konservativen Ansatz (also nicht-operativ) behandelt werden.

Zu den Behandlungsmethoden zählen:

  • Physikalische Behandlungsmethoden: Manuelle Therapietechniken bei Kontrakturen (d. h. bei dauerhaft eingeschränkter Beweglichkeit der Muskeln) und damit verbundenen Weichteilfehlfunktionen; Kinesiotherapie (Bewegungstherapie) und Physiotherapie; Elektrotherapie
  • Ergotherapie
  • Logopädie und die Behandlung von Dysphagie (Schluckstörungen)
  • Neuropsychologische Behandlungen: befassen sich mit der Beziehung zwischen den Funktionen des Gehirns und dem Verhalten und Erleben eines Menschen
  • Psychologische Bewertungs- und Interventionsmethoden, einschließlich psychologischer Beratung
  • Ernährungsberatung
  • Unterstützung bei einer behindertengerechten Ausstattung, Prothetik, Orthesen (orthopädisches Hilfsmittel bei Gelenkbeschwerden)
  • Wärme- und Kältetherapie, Hydrotherapie (äußerlich angewendete Wasserbehandlung), Massage und Lymphtherapie (manuelle Lymphdrainage)
Kontakt
Therapiezentrum Koblenz
Dr. med. Kügelgen
Neverstraße 7-11
D-56068 Koblenz
Tel 0261 30 33 00
Fax 0261 30 33 033
info@tz-mvz-koblenz.de
MVZ Koblenz
Dr. med. Kügelgen, Cecilija Kügelgen GbR
Neverstraße 7-11
D-56068 Koblenz
Tel 0261 30 33 00
Fax 0261 30 33 033
info@tz-mvz-koblenz.de
Patienteninformation zum Datenschutz | Impressum | Datenschutz | Design & Developement by devion®
Warnung
Hinweis
Erfolgreich
Lorem Ipsum dolore?

Logo
 
Um unser Angebot zu verbessern, möchten wir unsere Besucher mithilfe von statistischen Erfassungen besser verstehen und für weitere Maßnahmen nutzen. Dabei werden Cookies eingesetzt.

Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Cookie-Einstellungen


Hier erhalten Sie eine Übersicht der konkreten Cookies und die Möglichkeit optionale Cookies zu deaktivieren.

Bezeichnung
System
Session
Technisch erforderlich.
Ihre Entscheidung
6 Monate
Damit wir uns Ihre Entscheidung in diesem Dialog merken können.
Impressum | Datenschutzerklärung
Konfigurieren
Alle akzeptieren
Übernehmen